26.08.2025
.
Die Arbeitsgruppe Mobilität Leubringen/Magglingen lädt Sie zu einem Informationsabend ein
Unser Alltag wird massgeblich durch unsere Art der Fortbewegung geprägt – sei es zu Fuss, mit dem Fahrrad, dem Bus oder dem Auto. Die Einwohnergemeinde Evilard ist sich der Auswirkungen der Mobilität auf Umwelt und Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner bewusst. Daher sucht sie aktiv nach Lösungen, um ein umweltbewusstes Mobilitätsverhalten zu fördern.
Um das vom Bund und Kanton gesetzte Ziel der CO₂-Neutralität zu erreichen, sind sowohl Massnahmen der lokalen Behörden als auch individuelle Anstrengungen der Bürgerinnen und Bürger notwendig. Ein erster wichtiger Schritt war die Erweiterung der Ortsbuslinie zwischen Leubringen und Magglingen im Jahr 2021.
Um weitere Fortschritte zu erzielen, wurde im Jahr 2022 eine Arbeitsgruppe Mobilität gegründet. Deren Aufgabe ist es, ein umfassendes Mobilitätskonzept zu entwickeln, das den Verkehr in unserer Gemeinde besser steuert, die Umweltbelastungen durch motorisierten Verkehr reduziert und den öffentlichen Verkehr sowie die sanfte Mobilität stärkt. Dieses Projekt ist zudem ein wichtiger Beitrag der Gemeinde zur Energiewende.
Nach mehreren Monaten intensiver Arbeit und der Zustimmung durch den Gemeinderat steht das Mobilitätskonzept nun bereit, der Bevölkerung vorgestellt zu werden. Wir laden Sie herzlich zu einem Informationsabend am 15. September 2025 um 19 Uhr im Gemeindesaal von Leubringen ein (Hauptstrasse 37, 2533 Leubringen).
Im Anschluss an die Veranstaltung bieten wir Ihnen einen Aperitif an, der Raum für Gespräche und einen informellen Austausch in angenehmer Atmosphäre schafft.
Kommen Sie doch vorbei, um die geplanten Massnahmen und die Herausforderungen nachhaltiger Mobilität für unsere Gemeinde kennen zu lernen.
Für die Arbeitsgruppe Mobilität Evilard/Magglingen:
Guy Bärtschi, Präsident
Katia Meier, Sekretärin